Mofa- und Rollerkennzeichen 2021/ 2022
30 Januar, 2019
Die Mofa- und Rollerkennzeichen in der Farbe Schwarz werden am 01.03.2021 von der blauen Farbe abgelöst und sind bis 28.02.2022 gültig.
Für Kleinkrafträder benötigen man keine Zulassung und es fällt auch keine Kfz-Steuer an, allerdings benötigt man einen Versicherungsschutz.
Sie brauchen für Mofa, Roller und Moped, die nicht schneller als 45 km/h fahren oder maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum haben, eine Rollerversicherung.
Die Regelungen für Roller bis 50 ccm gelten auch für Trikes, Quads und Segways mit dieser Motorgröße.
Das Mofa- oder Rollerkennzeichen bekommt man bundesweit bei vielen Sparkassen und Banken, Autoclubs oder bei den Versicherungsagenturen.
Die Rollerkennzeichen Farbe für die kommenden Jahre:
2023/ 2024, 2026/ 2027, 2029 /2030 - Farbe schwarz
2021/ 2022, 2024/ 2025, 2027/ 2028 - Farbe blau
2022/ 2023, 2025/ 2026, 2028/ 2029 - Farbe grün
ub/dom
Im Überblick zum Thema Roller, Kennzeichen und Versicherungsschutz:
Kostenloser Rollerversicherung-Tarifrechner
Tipps zum Rollerführerschein
Tipps zum Mofaführerschein
Sie brauchen für Mofa, Roller und Moped, die nicht schneller als 45 km/h fahren oder maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum haben, eine Rollerversicherung.
Die Regelungen für Roller bis 50 ccm gelten auch für Trikes, Quads und Segways mit dieser Motorgröße.
Das Mofa- oder Rollerkennzeichen bekommt man bundesweit bei vielen Sparkassen und Banken, Autoclubs oder bei den Versicherungsagenturen.
Die Rollerkennzeichen Farbe für die kommenden Jahre:
2023/ 2024, 2026/ 2027, 2029 /2030 - Farbe schwarz
2021/ 2022, 2024/ 2025, 2027/ 2028 - Farbe blau
2022/ 2023, 2025/ 2026, 2028/ 2029 - Farbe grün
ub/dom
Im Überblick zum Thema Roller, Kennzeichen und Versicherungsschutz:
Kostenloser Rollerversicherung-Tarifrechner
Tipps zum Rollerführerschein
Tipps zum Mofaführerschein
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.