Kfz Portal - Tipps, Infos, News
Kfz-Auskunft.de bietet hilfreiche Tipps und interessante Informationen rund um Autos, Fahrräder, Motorräder, Nutzfahrzeuge & Co. Das Kfz-Portal mit Spartipps, aktuellen Meldungen, Testberichten, Infos zu den Themen Neu-, Jahres- und Gebrauchtfahrzeuge, Fahrzeugmärkte, Oldtimer, Tuning, Kfz-Zubehör, Campen, Reisen, Straßenverkehr und vieles mehr. Neuheiten und Trends aus der Fahrzeugbranche und Automobilindustrie. Informieren Sie sich online.
Autos und mehr - Infos von A wie Antrieb bis Z wie Zulassung
Neue Automodelle und Neuheiten 2025, 2026, 2027 rund ums Kfz
Clever tanken - Tipps und Tricks
Reisekostenreform - Aktuelle Spesen
Autoversicherungsvergleiche - Wie viel kann man sparen?
Autofinanzierungen - Niedrige Zinsen sichern
Führerscheinklassen leicht verständlich
Lkw Versicherung und Prämien
Reiserecht und Autorecht 2025 / 2026 - Das ist neu
Lkw Fahrverbote 2025 und 2026
Sicherheitsbewusste Motorradfahrer zahlen bei der Allianz weniger für ihre Kfz-Haftpflichtversicherung: Für Motorräder, die mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sind, gibt es einen Beitragsnachlass.
In Deutschland werden jedes Jahr mehr als 200.000 Motorräder neu angemeldet. Doch die Lust am Motorradfahren hat auch eine Kehrseite: 793 Motorradfahrer starben im Jahr 2006 auf Deutschlands Straßen. Nachweisbar könnten 10 Prozent aller Motorradunfälle mit schwerem Personenschaden durch ein Antiblockiersystem (ABS) verhindert oder zumindest positiv beeinflusst werden. Bisher sind aber weniger als 10 Prozent aller zugelassenen Motorräder mit ABS ausgerüstet. Im Gegensatz zu Pkw-Insassen haben die Motorradfahrer von den neuen passiven und aktiven Sicherheitssystemen (z.B. Crashsicherheit, Airbags, ESP) bisher noch nicht so stark profitiert. Während die Zahl der getöteten Pkw-Insassen von 2003 bis 2006 um 29 Prozent gesunken ist, ging die Zahl der getöteten Motorradfahrer in diesem Zeitraum um nur 16 Prozent zurück. Unser Versicherungspartner die Allianz will einen Beitrag leisten, die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren und honoriert sicherheitsbewusste Biker: Für alle Motorräder, die mit ABS ausgestattet sind, gibt es einen Beitragsnachlass in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Damit unterstützt die Allianz auch die Bemühungen des Allianz Zentrums für Technik (AZT) und anderer Institute, die in wissenschaftlichen Studien analysierten, dass bei Motorrädern mit ABS
- der Bremsvorgang stabilisiert
- der Bremsweg verkürzt
- die Überbremsung des Vorderrades vermieden
- ein gefährlicher Sturz beim Bremsen verhindert wird.
Die Allianz Aktion zeigt erste Erfolge: Inzwischen bieten alle großen Motorradhersteller ABS serienmäßig oder optional an. Etwa jedes fünfte neu zugelassene Motorrad hat heute ABS.
Rödel OHG, Allianz Generalvertretung, Richard-Eiling-Str.3
99096 Erfurt www.röedel-ohg.de
Motorrad-Tipps und mehr:
Vergleichen Sie kostenlos und informieren Sie sich
unverbindlich und umfassend: Motorradversicherungen im Vergleich
Mit dem Motorrad gemütlich durch die Landschaft cruisen: Motorradreisen
Alles Wissenswerte über Motorräder
Groß Auswahl an Motorradhändler zum besseren Preisvergleich
Hallo lieber User von Kfz-Auskunft.de, haben Sie positive oder negative Erfahrungen mit Fahrzeugen oder Werkstätten gemacht, dann können Sie diese Erfahrungen auch ins Forum schreiben und so einem breiten Publikum zugänglich machen. Folgende Themen werden in unserem Forum behandelt: Automarkt, Motorradmarkt, Reimport, Neuwagen, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, Kfz-Bewertungen, Car-Hifi, Navigation, Technik und Tuning, Verkehrsrecht sowie Steuer- und Versicherungstipps. Schauen Sie doch einfach mal rein, hier geht's zum
Autoforum
Kfz-Verzeichnis:
Autohaus & Autohandel
Jahreswagen,Neuwagen,Gebrauchtwagen...
News, Medien, Buch & Zeitschrift
Autozeitung,Reparaturanleitung...
Portale, Clubs & Verbände
Autoforum,Automobilclub,Fanclub...
Kfz-Versicherung & Autobank
KFZ-Typklassen,Autofinanzierung...
Automarkt & Kleinanzeigen
Job & Jobsuche,Auktion,Automarkt...
Führerschein & Fahrerlaubnis
Begleitetes Fahren,EU Führerschein,Theorie...
Antriebsenergie tanken, fahren & sparen
Steuervergünstigung,Umrüstung,Tankstellen...
Motorräder & Händler
Motorradhersteller,Clubs,Treffen,Links...
Autoteile, Zubehör & Tuning
Autozubehör,Chiptuning,Car-Hifi...
Reifen, Preisvergleich & Tests
Sommerreifen,Winterreifen,Kompletträder...
Smartphones, Handys, Zubehör
Kauf,Preisvergleiche,die Redaktion empfiehlt...
LKW, Nutzfahrzeuge, Anhänger
Nutzfahrzeugbörse,Fahrverbote,Spesen...
Oldtimer & Youngtimer
Allgemein,Clubs,Restauration...
Reise & Urlaub
Hotels,Reiseplanung,Verkehrsinfo...
Info, Tipps & Service
Benzinpreise,Unfallhilfe,Radarfallen...
Umwelt & Sicherheit
Altwagenentsorgung,Sicherheit...
MPU, Verkehrsrecht & Anwälte
Kfz-Sachverständige,Bußgeldkatalog...
Wohnmobile & Caravan
Wohnmobile,Händler,Campingzubehör...
Fahrräder, Transport, Zubehör
Routenplanung,Fahrradmarken,betrunkene Radfahrer...
Tipps, Einkaufen & Sparen
Auktion,Handy & Hifi,Auto & Motorrad...
Was bietet die Webseite Kfz-Auskunft.de?
Unser Portal ist für Fahranfänger und Profis eine Informationsquelle bei Fragen rund um Fahrzeuge und Verkehr.
Bei uns finden Sie Wissenswertes zum Thema Kfz: Von Spartipps über Neuheiten sowie Infos zu Kraftfahrzeugen, Antriebsenergie, Technik, Zubehör, Verkehrsrecht, Mobilität und vieles mehr.
Wir bieten Ihnen tägliche neue Berichte rund um Auto, Motorrad, Fahrrad und Lkw. Unsere Website richtet sich sowohl an erfahrene Autofahrer als auch an Fahranfänger und versorgt diese mit interessanten Informationen, nützlichen Tipps, umfangreichen Service, Neuheiten und Trends aus der Kfz-Branche. Ferner finden Sie Verzeichnisse von Werkstätten, Autohäusern, Händlern, Raststätten und Tankstellen ganz in Ihrer Nähe.
Was ist die Abkürzung von Kfz?
Kfz steht als Abkürzung für ein Kraftfahrzeug.In Deutschland gelten als Kfz: Zugmaschinen, Motorräder und Automobile.
Was fällt unter den Begriff Kfz?
Unter einem Kfz versteht man in Deutschland ein durch einen Motor angetriebenes, nicht an Schienen gebundenes Landfahrzeug. Somit fallen beispielsweise Züge, Straßenbahnen, Flugzeuge und Boote aus der Kategorie Kraftfahrzeug. Zu den Kraftfahrzeugen gehören Kraftwagen und Krafträder (einspurige Kfz). Bei den zwei- oder mehrspurigen Kraftwagen unterscheidet man zwischen Personenkraftwagen (Pkw) und Nutzkraftwagen (Nkw). Bei den Nutzkraftwagen unterscheidet man zwischen Lastkraftwagen (Lkw), Kraftomnibusse (KOM), Zugmaschinen, Sattelschlepper, Arbeitsmaschinen (Anlage XXIX zu § 20 III a Satz 4 StVZO, EG-Fahrzeugklassen). Die genauen Kfz-Definitionen variieren von Staat zu Staat, beschreiben im Kern aber dasselbe.
Wie hoch ist der Kfz-Bestand in Deutschland?
Am 01. Januar 2025 waren in Deutschland über 69,6 Millionen Kraftfahrzeuge und Kfz-Anhänger zugelassen. Den größten Anteil am Fahrzeugbestand bildeten die Pkw.